19.05.2021 – Queer – Muss ich mich als Schwuler (noch) outen?

Auf iTunes hören

Zum internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHOBIT), gehen wir auf eine Einsendung ein, die wir von einem:r Zuschauer:in* bekommen haben: „Müssen sich Schwule heute noch outen? Und warum mussten Heteros das nie?“. 

Warum das Outing für viele LGBTIQ+* noch so relevant ist, was das Leben für Schwule, Lesben, Trans-Personen* (und die ganze Queere-Community) immer noch schwer macht und was es mit dem Begriff „Super Straight“ aufsich hat, das besprechen wir heute. 

Der internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie geht auf den 17. Mai 1990 zurück: Damals beschloss die Weltgesundheitsorganisation, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen.

Sendet uns Eure Rants und Aufreger der Woche bei Instagram (runtervomrasen.podcast) oder postet sie mit dem Hashtag #DieserPodcastIstKeinParkplatz überall im Internet.

In unserem Comedy- und Gesellschafts-Podcast reden wir über die großen und kleinen Probleme des Alltags. Mal lustig, mal politisch, mal ernst, mal locker – was auch immer die Generation Z bewegt. Perfekt für die Reise im Zug, beim Spaziergang im Wald oder zum Einschlafen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com