Der Faktencheck Podcast mit Simon Sasse und Jannik Werner

Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! Der Faktencheck Podcast erzählt humorvoll Geschichten von Online und Offline – zwischen Social Media und Popkultur – über Desinformation und „Fake News“. Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende „Fake News“ aus dem Internet und liefern den Faktencheck dazu. Manchmal ernst, öfter lustig und immer unterhaltsam.

  • Macht Gewalt in Computerspielen aggressiv? | Fakt oder Fake

    Computerspiele hatten lange einen sehr schlechten Ruf. Sie sollen zu Aggressionen führen und gewalttätig machen. Besonders in den 2000er Jahren wird die „Killerspiel“-Debatte heftig diskutiert. Gamer wehren sich gegen die schlechte Berichterstattung. Gleichzeitig stellen Politiker:innen die Frage, ob Gewalttaten und Amokläufe nicht vielleicht durch Ballerspiele und Ego-Shooter verursacht werden. Mittlerweile werden Games nicht mehr so…

    Read more

  • Queer in Katar: Ist die Fußball WM für LGBTQ+ Fans gefährlich? | Fakt oder Fake

    Was müssen LGBTIQ+-Fußballfans bei der WM 2022 in Katar befürchten? Die Aussagen der FIFA und der Verantwortlichen aus Katar dazu sind widersprüchlich. Nun tauchte ein Tweet auf der behauptet, wer bei der WM 2022 in Katar die Regenbogenflagge zeige, dem würden 7 oder 11 Jahre Gefängnis drohen. Doch stimmt das? Darf man die Regenbogenflagge zeigen,…

    Read more

  • TikTok: Fake News, Faktenchecks, Troll-Kommentare | Fakt oder Fake

    In Sozialen Netzwerken über den menschengemachten Klimawandel zu reden, hat immer einen Nebeneffekt: Troll-Kommentare, Klimawandelleugnung und Beleidigungen sind nicht weit entfernt. Auch auf TikTok tummeln sich Desinformation, „Fake News“ und Verschwörungserzählungen zu den verschiedensten Themen. Wir haben heute zwei Videos von unserem TikTok-Kanal mitgebracht: Einmal einen Faktencheck zu einer beliebten, aber irreführenden BILD-Titelseite; und dann…

    Read more

  • Führt ein Tempolimit sogar zu mehr Verkehrstoten? | Fakt oder Fake

    In einem Facebook-Post wird behauptet, dass es in Ländern mit Tempolimit mehr Tote gibt, als in Deutschland, wo es kein Tempolimit gibt (as you may know). Doch hier handelt es sich um eine „Fake News“, denn die Grafik ist irreführend und verkürzt. Deswegen machen wir den Faktencheck und klären, was wir über das Thema Tempolimit…

    Read more